So zumindest preist der MediaMarkt in seinem aktuellen Newsletter das Magellan eXplorist GC an.
Quelle: MediaMarkt Newsletter
Hätte ich selber noch Geocaches auf geocaching.com gelistet würde ich mich doch spontan fragen: Sind denn auch meine mit drauf ? Gefühlt gehörten die ja zu den beliebtesten weltweit, mindestens
!
Da dies aber nicht mehr der Fall ist, ist es mir herzlich egal, womit der MM das Magellan befüllt haben mag, ich bedauere nur all diejenigen, deren Caches zukünftig von Noobs gefunden werden, die mal eben auf Einkaufstour im genannten *Fachgeschäft* unterwegs waren und als Beute ein nagelneues Navigationsgerät, das extra und ausschließlich nur fürs Geocaching entwickelt wurde, mitgebracht haben .
Schon als die Mainzelmännchen mit Geocaching anfingen sagte man: Jetzt ist es wirklich Mainstream!
Ich sage: Wenn die Geräte erstmal in den gängigen Elektronikmärkten feilgeboten werden, dann noch viel mehr !
Als Optimist sage ich mal so:
Hoffentlich hilft das Gerät den „TFTC – Ey, isch bine ein voll krass cooler Geokätscher“-Anfänger sich schnell ein anderes Hobby zu suchen.
Insgesamt finde ich die Idee von Magellan, das GC der breiten Masse durch enorme Vereinfachung näher zu bringen, aber gut.
Ging mir übrigens genauso: Seit 2008 bin ich bei GC.com registriert, ich hatte auch hin und wieder den Newsletter durchgelesen, aber passiert ist nichts. Irgendwie hatte ich keinen Elan mich in das Thema und die damals (englischsprachige) Website einzuarbeiten.
Bis ich im April 2011 mal einen VHS Kurs besucht habe und wir zusammen durch den Wald gelaufen sind. Die haben dort eigene Caches versteckt – toll gemacht. Dann ging es los. Ich merkte, wie der Hase läuft und das das doch nicht alles so kompliziert ist.
Es ist gut, wenn man durch diese Vereinfachung (Daten bereits komplett auf dem Gerät) etwas Unterstützung erhält. Der Einstieg ins GC ist einfacher – die Hürde niedriger. Somit braucht man sich nicht in die Erstellung von Pocket Querys einzuarbeiten, was zumindest mir beim ersten Mal nicht leicht gefallen ist.
– Flooshi –
Ich hatte das Gerät gekauft, als es rausgekommen ist. Die „besten beliebtesten Caches“, die auf dem Gerät vorinstalliert waren ist z.B. ein Leitplankencache bei Herford gewesen – beliebt ist halt Auslegungssache, nur weil der Cache durch die Lage am Rastplatz sehr viel frequenziert wurde ist er doch nicht wirklich beliebt!?
Also erste Aktion -> vorinstallierte (teilweise bereits archivierte) Caches LÖSCHEN!
Ansonsten fand ich das Gerat nicht gut. Die Genauigkeit war ne Katastrophe, teilweise musste ich 20 Meter gehen, damit sich bei der Entfernung und beim Kompass etwas verändert hat, das Gerät ultra lahm, wenn man auf der Karte scrollen wollte und der Akku war schneller leer als bei anderen Geräten. Außerdem habe ich die Navigation durch die Menüs nie so richtig verstanden.
Bin dann auf das Garmin OG 450t umgestiegen, klar, ne andere Preisklasse, aber teilweise war das iphone genauer als das Ding!
Ob in dem Gerät auch die Caches, die nur für Premium Mitglieder ersichtlich sind, vorhanden sind? Ich habe meine zwei Caches nur für P-Mitglieder sichtbar gemacht. Vielleicht ist dadurch etwas mehr Ruhe vor meiner Haustür.
Hätten sie bestimmt gerne
. Ist schon korrigiert, danke für den Hinweis – Finger waren schneller als Kopf
.
Garmin eXplorist GC…
Haben die jetzt auch noch Magellan übernommen?
Naja, nicht MM, sondern Magellan hat das Ding befüllt…